Vorteile von Omega 3 Fettsäuren
Omega 3 ist gut für die Gesundheit des Herzens
Einer der bekanntesten Vorteile von Omega 3 Fettsäuren ist die Art und Weise, wie es Risikofaktoren im Zusammenhang mit Herzerkrankungen positiv beeinflussen kann. Herzkrankheiten und Schlaganfälle sind weltweit die häufigsten Todesursachen. Untersuchungen von Volksgemeinschaften, die eine fischreiche Ernährung hatten, brachten bemerkenswert niedrige Fälle dieser Krankheiten hervor, was zumindest teilweise auf einem hohen Omega 3 Verzehr zurückzuführen ist.
5 Gründe die für Omega 3 sprechen
Omega 3 Filter
34,90 €
inkl. 7% gesetzlicher MwSt.In den Warenkorb
25,30 €
inkl. 7% gesetzlicher MwSt.In den Warenkorb
18,99 € 29,99 €
In den Warenkorb
25,95 €
inkl. 7% gesetzlicher MwSt.In den Warenkorb
Die drei Arten der Omega 3 Fettsäuren
Omega 3 Fettsäuren sind eine spezifische Art mehrfach ungesättigter Fettsäuren, sie enthalten mehr als eine Doppelbindung ihrer chemischen Struktur. Die „3“ bezieht sich darauf, wo in der chemischen Struktur die erste Doppelbindung auftritt.
Dein Körper ist in der Lage, gesättigte Fettsäuren zu synthetisieren, aber er hat kein kein Enzym, das Ihnen erlaubt, eine Doppelbindung an der richtigen Stelle anzubringen, um selbst Omega 3 Fettsäuren zu bilden.
Alpha-Linolensäure (ALA): Dieses pflanzliche Omega-3 kommt in grünem Blattgemüse, Leinsamen, Chiasamen und Rapsöl, Walnussöl und Sojabohnenöl. ALA ist als kurzkettiges Omega-3 bekannt, was bedeutet, dass dein Körper es in längerkettige EPA und DHA umwandeln muss, um es zu synthetisieren. Dieser Prozess ist ziemlich ineffizient und nur etwa ein Prozent der von dir konsumierten ALA Alpha-Linolensäure (ALA) wird in die langkettige Version umgewandelt die dein Körper benötigt.

Omega 3 Kapseln
Eicosapentaensäure (EPA): EPA ist eine 20-Kohlenstoff-Fettsäure, die in fettem Fisch, Algenöl und Krillöl vorkommt. Dein Körper ist in der Lage, dieses Molekül in seiner ursprünglichen Form zu synthetisieren. Dies, zusammen mit DHA, sind die Omega-3-Fettsäuren, die dein Körper in großen Mengen benötigt, um die Vorteile, die sie bieten, zu erreichen.
Docosahexaensäure (DHA): Dieses 22-Kohlenstoff-Molekül kommt auch in fettem Fisch, Krillöl und Algenöl vor. Dein Körper wird einige DHA-Moleküle zurück in EPAs umwandeln, um sie auf ziemlich gleichen Niveaus zu halten, wenn Sie mehr DHA verbrauchen.
Dein Körper braucht auch Omega-6 Fettsäuren, eine andere Art von Fettsäure, um richtig zu funktionieren und Krankheiten vorzubeugen. Leider sind diese weit mehr in der Nahrung enthalten als Omega 3 Fettsäuren. Omega 6 kommt in Form von Linolsäure (LA) vor und ist reichlich in pflanzlichen Ölen, Distelöl, Fleisch, Geflügel und Eiern enthalten.
Das „Buch“ für deine Stoffwechselkur